Skip to Content
Smoby Rookie Lauflernrad ab 100€ Pampers Einkauf*⁸ 🛴
Gratis Tonie Figur zu deinem Aptamil Kauf 🎵
Mit den richtigen Produkten zu einem sonnengeküssten Teint ✨
Ein sonnengeküsster Teint das ganze Jahr? Mit Bronzer gelingt der perfekt konturierte Look ganz einfach. Wir zeigen dir, wie du mit dem richtigen Bronzer Schritt für Schritt dein Make-up perfektionierst.
Mit einem Bronzer verleihst du deinem Gesicht einen natürlich gebräunten und konturierten Teint und rundest dein Make-up ab. Wie du die richtigen Produkte auswählen und worauf du beim Auftragen des Bronzers achten solltest, erfährst du hier.
Wann benutzt man Bronzer?
Bronzer ist das Produkt, das in der Schmink-Routine meist im vorletzten Schritt vor dem Rouge auf die Haut aufgetragen wird. Nachdem das Gesicht mitFoundation, Concealer undContouring-Produkten konturiert und für einen ebenmäßigen Teint gesorgt wurde, kommt der Bronzer zum Einsatz.
Mit Bronzer imitierst du eine sonnengeküsste und gebräunte Haut im Gesicht. Trage den Bronzer als Puder, Creme oder Stick auf die höchsten Stellen im Gesicht auf, um den gewünschten Effekt hervorzurufen. In unserer Anleitung erfährst du, wie du dazu Schritt für Schritt vorgehst.
Auswahl der Bronzing-Produkte – Texturen und Farbton
Damit der Bronzing-Effekt natürlich wirkt, ist die Auswahl desrichtigen Farbtonsund derrichtigen Texturenwichtig. Puderprodukte sind meist etwasdeckenderals flüssige Produkte und in zahlreichen unterschiedlichen Farbausführungen erhältlich. Für Menschen mit einemtrockenen Hauttypist Bronzer in cremiger oder flüssiger Form gut geeignet.
Bronzer gibt es in matten Tönen oder mit Schimmerpartikeln. Schimmernde oder glitzernde Pigmente verleihen dem Gesicht einen besonderssommerlichen Glanzund wirken vor allem bei natürlicher Sonneneinstrahlung.
✔️ Tipp:Frauen mitreifer Hautsollten eher auf Bronzer ohne Schimmer zurückgreifen. Denn der zusätzliche Glitzeranteil kann vorhandene Fältchen zusätzlich hervorheben. Mit einem matten Bronzer sorgt man für einen sommerlichen Teint, ohne dabei ungewünschte Effekte zu erzielen.
Wähle denFarbton des Bronzersso, dass er zu deinemHauttonsowie deinerHaarfarbepasst. Achten bei Bronzing-Produkten darauf, dass der Ton nicht zu orange, rot oder gelblich ist. Eine frische und rosige Farbe verleihst du dem Gesicht besser mit einem Blush.
Folgende Farbtöne eignen sich je nach Haarfarbe und Hautton am besten:
✅ Blonde Haare und heller Hautton:Entscheide dich für einen Bronzer in einem hellen Braunton, der gegebenenfallsRosépigmentebeinhaltet. Der Bronzer sollte nicht zu dunkel sein, um keinen zu harten Kontrast zu den Haaren herzustellen.
✅ Braune Haare und mittlerer Unterton:Greife auf einen Braunton zurück, der etwazwei bis drei Nuancen dunklerals deine Hautfarbe ist. Schimmerpartikel im Bronzer heben deine Wangenknochen hervor und harmonieren mit der Haarfarbe.
✅ Schwarze Haare:Wähle den Bronzer abhängig von deinem Hautton. Bei einem hellen Unterton der Haut ist ein Bronzer, der in RichtungGoldgeht, eine gute Wahl. Bei dunkleren Hauttönen verwende am besten erdige Farben, die einpaar wenige Rotanteileenthalten.
Jetzt den passenden Bronzer finden:
Bronzer richtig auftragen – so geht’s:
Um den Bronzer aufzutragen, benötigst du nur das Produkt deiner Wahl und das dazu passende Hilfsmittel wie Make-up-Schwamm oder Pinsel. Mit den folgenden Schritten gelingt dir der perfekte Look mit Bronzer im Handumdrehen:
- Vorbereitung:Bevor du den Bronzer aufträgst, sollten dieFoundation, der Concealer und das Contouring sitzen. Nach dem Contouring des Gesichts kommt der Bronzer zum Einsatz.
- Produkt aufnehmen:Ist dein Bronzer puderförmig, gib den Bronzing-Puder auf den fest gebundenen Pinsel, indem du Letzteren in das Produkt tupfst.Klopfe dannden Pinsel ab, sodass überschüssige Pigmente abfallen und du die richtige Menge an Puder auf dem Pinsel hast. Nutzt du anstelle von Puder einen cremigen oder flüssigen Bronzer,tupfe mit den Fingerneine geringe Menge Bronzer auf die gewünschten Stellen.
- Bronzer auftragen:Verteile den Bronzer mittupfenden Bewegungendes Pinsels (Puder) oder eines Make-up-Schwämmchens (flüssiger Bronzer) auf die höchste Stelle der Wangenknochen. Trage das Produkt vom Haaransatz entlang derWangenknochenauf, bis du auf Höhe des äußeren Beginns der Augen angekommen bist. Nimm, wenn nötig, nochmals Produkt mit dem Pinsel oder dem Schwämmchen auf und tupfe dies auf deineSchläfennahe dem Haaransatz. Trage nun auf demKinnund demNasenrückenebenfalls etwas Bronzer auf. An diesen schmalen Stellen kannst du das auch mit einem Finger tun.
- Verblenden:Greife nun zu einemfluffigen und weichen Pinselund verblende den Bronzer. Gehen dazu inkreisendenund großzügigenBewegungenvor, um weiche Übergänge zu Contouring und Foundation zu schaffen. Um für einen harmonischen Abschluss des Gesichts zu sorgen, kannst du den Bronzer auch in Richtung Hals verblenden.
- Make-up fertigstellen:Zuletzt wirdRougeund gegebenenfallsHighlighterauf die Wangen aufgetragen. Das bringt Frische ins Gesicht und sorgt für eine natürliche Gesichtsfarbe.
Jetzt die passenden Produkte finden:
Bronzer kombinieren– diese Tipps sollte man beachten
✅ Nicht zu viel Produkt.
Wenn du den Bronzer auf das Gesicht aufträgst, dann achte darauf, dass du nicht zu viel Produkt aufträgst. Sonst kann das Gesicht schnell unnatürlich und zu braun wirken. Arbeite besser Schritt für Schritt und trage, wenn nötig, nochmals Puder auf, wenn das Ergebnis noch zu wenig sichtbar ist.
✅ Gesichtsform beachten.
Setze je nach Gesichtsform deine Wangenknochen, Stirn und Kinn in Szene. Bei einem runden Gesicht trage den Bronzer vor allem auf den Wangenknochen auf. Um die Gesichtszüge eines ovalen Gesichtes hervorzuheben, trage den Bronzer auf die Wangenknochen sowie an den Schläfen auf. Ein eckiges Gesicht unterstützt du durch Auftragen des Bronzers auf Wangenknochen und Schläfen. So wird die Stirnpartie optisch schmaler.
✅ Contouring nicht durch Bronzer ersetzen.
Ersetze das Contouring nicht durch den Bronzer, was die Beauty-Routine vereinfachen würde. Mit Contouring-Produkten schaffst du optische Schatten und bringst die Partien durch Konturieren in den Hintergrund. Der Bronzer hingegen soll einzelne Partien im Gesicht hervorheben und schimmern lassen. Während die Contouring-Produkte eher gräulich und matt sind, ist der Bronzer braun und enthält häufig Schimmerpartikel.
FAQ: Bronzer auftragen ✅
Je nach Textur solltest du zum Auftragen des Bronzers ein Make-up-Hilfsmittel wie einen Pinsel oder einen Schwamm wählen.Cremige und flüssige Produkteträgst du zunächst direkt mit den Fingern auf die Hautstellen wie beispielsweise Wangenknochen, Kinn oder Nasenrücken auf. Nutze zumVerblendendann einenMake-up-Schwamm, der die cremige oder flüssige Textur am besten aufnimmt und auf der Haut verteilt.
Puderproduktelassen sich am einfachsten mit einemPinselauftragen. Verwende zum Auftragen auf die richtigen Hautstellen einen fest gebundenen Pinsel, den du auch für das Contouring einsetzt. Mit einemweichen und fluffigen Pinselverblenden Sie das Puder dann im Gesicht. So vermeiden Sie harte Konturen und sorgen für einen weichen Übergang zwischen Bronzer, Contouringfarbe und Foundation.
Bronzer ist in der Regel dazu da, bestimmten Partien des Gesichts einen sommerlichen Glanz zu verleihen. Dazu verteilst du den Bronzer ambesten auf den höchsten Stellen in deinem Gesichtwie Wangenknochen, Nasenspitze, Stirn und Kinn – denn hier trifft auch die Sonne am intensivsten auf. Alternativ kannst du den Bronzer auchim gesamten Gesicht auftragen, um deine Gesichtsform zu konturieren. Dabei solltest du dich auf dieäußeren Gesichtsbereichefokussieren, um deinem Gesicht eine natürliche Kontur zu verleihen.
✔️ Tipp:Für gleichmäßige Bräune im ganzen Gesicht füge ein Bronzing-Gel ohne Schimmerdeiner Foundation hinzu.